Modernes Wohnen im historischen Ambiente
In spektakulärer Wasserlage direkt am Saale-Ufer gelegen, bietet das umfangreiche Sanierungsvorhaben, das in zwei Bauabschnitten realisiert wird, nach Abschluss insgesamt 210 Mietwohnungen in elf Häusern. Die drei- bis fünfgeschossigen Gebäude erfüllen neben den Anforderungen an ein KfW-Effizienzhaus 55 (GEG) auch die Vorgaben für KfW-Denkmalgebäuden und bieten eine intelligente Be- und Entlüftungstechnik.Der Mix aus 1- bis 6-Zimmer-Wohnungen mit einer durchschnittlichen Größe von 33 bis 173 m² stellt ein attraktives Angebot für alle Bedürfnisse bereit – ob für Singles, Senioren, Paare oder Familien. Viele Wohnungen verfügen zudem über einen Balkon oder eine Terrasse. Die Tiefgarage mit 250 Fahrrad- und 137 PKW-Stellplätzen, von denen mehrere als E-Ladestellplätze konzipiert sind, bietet Platz für Autos, Fahrräder und zusätzliche Abstellräume.Der begrünte Innenhof des FREYBERG‘S bietet nicht nur Möglichkeiten für ein nachbarschaftliches Miteinander im Freien, sondern auch einen Spielbereich für Kinder.
Mit bodentiefen Fenstern, zeitloser Wand- und Bodengestaltung, hochwertiger Sanitärkeramik und Einbauküchen bieten die Wohnungen im FREYBERG‘S nicht nur modernen Wohnkomfort im historischen Ambiente, sondern ermöglichen durch klare Grundrisse und einen weitgehend offenen Schnitt viel Spielraum für eigene Ideen und Gestaltungswünsche.
Zentral im südlichen Zentrum Halles gelegen, bietet die imposante Lage des FREYBERG‘S direkt am Ufer der Saale, mit Blick auf die grünen Ausflugsziele Pulverweiden und Rabeninsel zwei ganz besondere Highlights. Dabei profitiert das FREYBERG‘S von der Nähe zur historischen Innenstadt, die fußläufig erreicht werden kann – ob zum Shopping oder auf ein „Käffchen“ in einem der zahlreichen kleinen Cafés und Restaurants. Der Anschluss an den ÖPNV, mit einer nur 800 Meter weit entfernten Bushaltestelle und einer 240 Meter weit entfernten Straßenbahnhaltestelle sorgt für Mobilität, während das Naherholungsgebiet, idyllisch gelegen zwischen Saale und Elisabeth-Saale, zum Entspannen und Spazierengehen rund um den Ringteich einlädt.
Das Gesicht der Südlichen Innenstadt prägen die geschmackvoll sanierte historische Architektur, kleine Gassen, alte Bäume und überraschende, liebevoll begrünte Innenhöfe. Ihre zentrale Lage ermöglicht kurze Wege zur Altstadt mit all ihren kulturellen und gastronomischen Verlockungen. Ob Einkaufen oder Flanieren durchs Gründerzeitviertel, ob Händel-Festspiele oder Live-Konzert, ob Bar oder Café, Skaten oder Sonnen am Saale-Ufer – die entspannte Alltagsatmosphäre in charmanter, zumeist denkmalgeschützter Kulisse macht diesen Stadtteil zu einem beliebten Wohnort. Der Anschluss an den ÖPNV, mit einer nur 800 Meter vom FREYBERG'S weit entfernten Bushaltestelle und einer 240 Meter weit entfernten Straßenbahnhaltestelle sorgt für Mobilität. Wichtige Nahversorger wie REWE und EDEKA liegen im Umkreis von drei Kilometern; ähnlich weit entfernt befindet sich eine Kindertagesstätte. Grund- und Sekundarschule liegen ca. 1,4 Kilometer entfernt und sind in zwei Minuten mit dem Pkw erreichbar. In der näheren Umgebung warten aber auch Sportstätten und Spielplätze auf einen Besuch – und mit den nahe gelegenen Museen, dem Planetarium, dem Botanischen Garten und der Pferderennbahn bieten sich vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.