Nordwestlich vom Dorfkern, zwischen Gartenstadt und Gartenkolonie gelegen, steht das SUNSIDE CARRÉ für eine neue Form des Wohnens vor Ort!
Die hier angebotene 2-Zimmer-Wohnung liegt im 4. Obergeschoss und verfügt über eine Wohnfläche von ca. 59 m² und einen Balkon. Der kombinierte Wohn- und Essbereich ist mit einer offenen Einbauküche ausgestattet und bietet Zugang zu einem Schlafzimmer. Ein Abstellraum und ein WC mit Dusche sind bei diesem Grundrisstyp ebenfalls vorgesehen.
Auf einer Wohnfläche von rund 17.200 Quadratmetern und über sechs Geschosse verteilt bietet das SUNSIDE CARRÉ 263 Mietwohnungen mit 1 bis 5 Zimmern. Das moderne Quartier ist über acht Treppenhäuser – inklusive Fahrstühle – erschlossen. Der geschlossene Innenhof wurde aufwändig gestaltet und bietet den Mietern Sitzgelegenheiten, Spielflächen und Fahrradständer. Weiterhin stehen Fahrradkeller sowie 60 separat anzumietende PKW-Stellplätze auf dem Gelände bereit.
Lichtenberg - "Ort der Vielfalt“
Ob Platten- oder Gründerzeitbau, Wohnanlage im Bauhausstil oder Neubaudomizil, Häuschen mit Garten oder Villa am See – hier ist alles zu finden. Entsprechend bunt und authentisch ist auch die Bevölkerungsstruktur. Und Lichtenbergs Beliebtheit wächst und wächst, auch aufgrund der Nähe zum angesagten Friedrichshain!
Zentrale Lage und gute Verkehrsanbindung
- Bus- und Tramhaltestellen „Anna-Ebermann-Straße“ ca. 100 m vom Objekt entfernt:
Fahrtzeit zum Alexanderplatz ohne Umsteigen ca. 30 Minuten mit dem ÖPNV
- S-Bahnhof Gehrenseestraße ist fußläufig erreichbar: zum Berliner Hauptbahnhof sind es etwa 35 Minuten
- Lichtenberg verfügt über einen eigenen Fernbahnhof
- mit dem Auto: zum Flughafen Schönefeld ca. 37 Minuten – zu den Autobahnen A10 und A114 ca. 16 bzw. 20
Minuten
Naherholung mitten in Berlin
- Rummelsburger Bucht, Landschaftspark Herzfelde, Tierpark Friedrichsfelde mit Nähe zum wald- und
seereichen Umland von Berlin
- der Orankesee mit Strandbad, Restaurant und Café, der Obersee und der Faule See mit ihren umliegenden
Grünanlagen und Villenvierteln sind mit dem Fahrrad schnell erreicht
In Sachen Kultur und Nahversorgung hat der Ortsteil Alt-Hohenschönhausen einiges zu bieten…
- Zentrum mit Dorfkern und Hauptstraße, weitläufige Wohnanlagen, denkmalgeschützte Gutshäuser, die
Taborkirche sowie das Schloss Hohenschönhausen
- Storchenhof-Center mit Supermärkten, Discountern, Bäckereien, einem Naturkostladen und weiteren
Geschäften ist fußläufig erreichbar
- Ärzte und Apotheken
… und ist bei Familien beliebt!
- nahegelegene Spielplätze, mehrere Kitas und Kindergärten
- die Paul-Schmidt-Sekundarschule, die Grundschule am Faulen See, weiterführende Schulen
- eine der größten Gartenkolonien Europas vis-à-vis des SUNSIDE CARRÉs