Hinweis: Mietpreisgedämpftes Wohnen – Einkommensgrenzen sind zu beachten
Bei diesem Objekt handelt es sich um mietpreisgedämpften Wohnraum. Die Anmietung ist nur möglich, wenn bestimmte Einkommensgrenzen nicht überschritten werden.
Berechnung der Einkommensgrenzen sind auch über den Chancenprüfer des Wohnungsamtes (https://www.duesseldorf.de/wbs-chancenpruefer.html) zu empfehlen. Das Ergebnis Ihrer unverbindlichen Einkommensberechnung lässt Rückschlüsse auf die Einkommensgrenzen von preisgedämpften Mietwohnungen zu Überschreitung der Einkommensgrenze um nicht mehr als 60 %. Hinweis: Die Berechnung dient ausschließlich der Orientierung und begründet keinen rechtlichen Anspruch auf eine preisgedämpfte Mietwohnung. Die finale Prüfung der Einkommensgrenzen der Mietinteressenten erfolgt durch einen Steuerberater/Wirtschaftsprüfer.
Das Neubauvorhaben DACHGARTEN UNTERBILK zwischen dem Gelände des Sankt-Martinus-Krankenhauses und der ehemaligen Liesegang-Fabrik im Stadtteil Unterbilk umfasst einen 3- bis 6-geschossigen Gebäudeblock mit begrüntem Innenhof, einer dreizügigen Kindertagesstätte und Tiefgarage. Insgesamt stehen hier 51 öffentlich geförderte und 40 mietpreisgebundene Wohnungen zur Verfügung, die alle barrierefrei konzipiert sind.
Diese Wohnung verfügt über einen großzügigen Wohnbereich mit ausreichend Flächen zum Kochen, Essen und Entspannen (inkl. EBK). Weiterhin bietet die Wohnung zwei gemütliche Schlafzimmer sowie zwei moderne Badezimmer mit ebenerdiger Dusche bzw. Badewanne. Ein Highlight ist ebenso der schöne Balkon, welchen man vom Wohnbereich aus erreicht. Auch für einen Abstellraum ist gesorgt.
Die Volmerswerther Straße 5 befindet sich im Düsseldorfer Stadtteil Unterbilk, einem urbanen und dennoch ruhigen Wohngebiet südwestlich des Stadtzentrums. Die Lage zeichnet sich durch eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie eine gute Erreichbarkeit wichtiger Verkehrsachsen aus. In der Nähe befinden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Freizeitangebote. Der Medienhafen mit seinen modernen Architekturhighlights ist nur wenige Minuten entfernt und bietet zusätzliches Freizeit- und Kulturangebot.
Verkehrsanbindung:
- Die Haltestelle „Volmerswerther Str.“ der Stadtbahnlinien U71 und U83 sowie die Buslinie 726 sind in unmittelbarer Nähe und bieten schnelle Verbindungen ins Stadtzentrum und angrenzende Stadtteile.
- Der Haltepunkt Düsseldorf Völklinger Straße an der S-Bahnlinie S8 ist etwa 3,5 km entfernt und ermöglicht eine schnelle Anbindung an das S-Bahn-Netz.
- Straßenanbindung: Die Autobahn A46 sowie die Bundesstraße B1 sind in wenigen Minuten erreichbar, was eine gute Anbindung an das überregionale Verkehrsnetz gewährleistet.