Modern geschnittene 3-Zimmer Wohnung mit Terrasse & UMZUGSBONUS

map-pin Wolfgang-Borchert-Bogen 4, 99423 Weimar
Objekttyp: Etagenwohnung
Etage: 3 von 6
ID: lin_10
73,08 m²
3
mit Einbauküche
1
Balkon/Terrasse
Kaltmiete: 795 €
Nebenkosten: 245 €
Kaution: 2.385 €
Verfügbar ab: 01.09.2023
1.040 € Warmmiete

Objektbeschreibung & Ausstattung

Diese 3-Zimmer-Wohnung präsentiert sich mit einem ausgefallenen Grundriss. Man betritt den Eingangsbereich und gelangt von dort in den asymmetrischen Wohn- und Essbereich mit einer voll ausgestatteten Eckküche, wie auch in ein kleines Schlafzimmer, das auch als Büro-/Arbeitszimmer dienen kann. Dem Flur weiter folgend gelangt man in das moderne Duschbad , sowie geräumige Schlafzimmer. Vom Wohn- und Essbereich sowie eines der Schlafzimmer, gelangt man auf einen Balkon.

UMZUGSBONUS: Wenn Sie eine Wohnung in unserem vermarkteten Objekt LINEA anmieten, erhalten Sie einen kaltmietfreien Monat!

Alle Besonderheiten:

  • Parkettböden in den Wohnräumen
  • Fußbodenheizung
  • Hochwertige Boden- und Wandfliesen in Bädern und WCs
  • WM-Anschluss in der Wohnung
  • Balkon, Loggia oder Terrasse zu jeder Wohnung
  • elektrische Rollläden / Sonnenschutz
  • Kellerabteil zu jeder Wohnung
  • Zentralheizung über eigene Blockheizkraftwerke
  • Aufzug

Energieausweis

Art: Bedarfsausweis
Baujahr: 2023
Endenergiebedarf: 49 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 2023
Energieausweis: Bedarfsausweis
Wesentlicher Energieträger: Wärmelieferung
Energieausweis gültig bis: 23.07.2033
Klasse: A
0 50 100 150 200 250 >250

Lage

Weimars Nordstadt ist ein noch junger Stadtteil, der zunehmend an Bedeutung gewinnt. Mit steigenden Einwohnerzahlen, gemischtem Altersdurchschnitt, besten Betreuungs- und Einkaufsmöglichkeiten, ist er besonders für Familien attraktiv, auch, weil er sich durch soziales Engagement auszeichnet. Mit dem Mehrgenerationenhaus bspw. werden neue Formen des Zusammenlebens umgesetzt und die soziale Entwicklung im Viertel vorangetrieben.

Für Familien und Kinder attraktiv ist das Viertel durch die zahlreichen Grünflächen und Spielplätze, die rund um die Wohnhäuser und dazwischen zum Verweilen einladen. Mit drei Kitas, einer Grundschule und einer Förderschule bieten sich gute Möglichkeiten der Kinderbetreuung.

Für sportliches Freizeitvergnügen sorgen die Feininger-Fahrradroute, die durch den gesamten Stadtteil führt und zwei Sporthallen, in denen verschiedene Sportvereine zum Trainieren einladen.


Sofortanfrage zum Objekt

    Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben. Persönliche Daten werden absolut vertraulich behandelt und nicht unbefugt an Dritte weitergegeben.